Productinformatie "Koch Chemie Politur Heavy Cut H9.02 1000ml"
Innovative Maschinenpolitur zur schnellen Aufarbeitung stark verwitterter Lacke, zur Beseitigung von tiefen Kratzern und zur effektiven Entfernung von Lackiernebeln und Anschliffen bis 1.200er Körnung. Durch das extrem homogene Schleifkorn erzeugt Heavy Cut 9.02 einen äußerst hohen Cut bei sehr gutem Glanzgrad. Lässt sich bei geringer Staub- sowie Spritzentwicklung extrem lange polieren ohne einzubrennen und ist perfekt abwischbar. Für alle Lackarten (sowohl weiche als auch kratzfeste) bestens geeignet. Schleifgrad: 9,0. Glanzgrad: 6,0
Starke Schleifpolitur für rotative und exzentrische Anwendung
Für alle Lackarten geeignet
Staub- und Spritzarm
Eigenschaften "Koch Chemie Politur Heavy Cut H9.02 1000ml"
Abrasiviteit:
heavy cut
Inhoud:
1000 ml
Land van herkomst:
Duitsland
Mittels Rotationspoliermaschine und Lammfell-Pad (bei Anschliff 1.200 - 2.500) oder Heavy Cut Pad (bei Anschliff 1.500- 3.000) im Kreuzgang verarbeiten. Schleifpolitur bei mittlerer Drehzahl und mittlerem Druck verarbeiten. Eine bestmögliche Oberfläche wird durch Nachpolieren mit Micro Cut M3.02 oder Micro Cut & Finish P3.01 erzielt. Padempfehlung: DP Pro Hybrid Wool oder DP Pro Therminator weiß und orange
ACHTUNG!
Gefahrenhinweise EUH066: Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
0 van 0 beoordelingen
Gemiddelde waardering van 0 van 5 sterren
Geef een beoordeling
Deel uw ervaringen met andere klanten.
Aanmelden
Geen beoordelingen gevonden. Deel uw inzichten met anderen.
Hersteller/Verantwortliche Person:
Koch Chemie GmbH, Einsteinstr. 42 , 59423 Unna DE, info@koch-chemie.com
Entwickelt und produziert in den USA hat das Team von Detail Passion nun die sprichwörtlich ganz heißen Kohlen aus dem Feuer geholt. Das neue Hybrid Wool Pad, das unter dem zugegeben wilden Namen "Angry Red Lake Pad" vermarktet wird zeichnet sich durch einen extremen Cut bei gleichzeitig sehr hohem Glanzfinish aus. Der Aufbau besteht aus einem leistungsfähigen Klett, einem hitzebeständigen und kühlendem Präpolymer-Schaumstoffinterface gefolgt von einer Mischung aus 100% Lammwolle mit eingedampften Nano-Polyester-Schaumstoff. Das hitzebeständige Hochleistungspolierpad kann mit Rotationpoliereren, Exzenter- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen eingesetzt werden. Unerreichte Performance für professionelles Polieren moderner Autolacken Das blaue Schaumstoffinterface hat eine Höhe von ca. 9mm, die Hybrid Wool Schicht von ca. 6mm. Die Gesamthöhe liegt folglich bei 15mm. Die verwendeten Schaumstoffe und Klebemittel sind resistent gegen Lösungsmittel. Ferner zeichnet sich das Polierpad durch eine maximale Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Es ist perfekt geeignet für Hochleistungsfähige Poliermaschinen wie Flex, Rupes oder ShineMate. Vom schnellen One Step bis zum Orange Peeling: Das purple Hybrid Wool Pad Typische Einsatzzwecke des Hybrid Wool "Angry Red Lake Pad" reichen von sehr schnellem Cutten und Entfernen stärkerer Lackdefekte über One Step Polituren bis hin zur Orangenhautentfernung. Das Polierpad ist ideal für den Einsatz mit freilaufenden Exzenterpoliermaschinen wie der Rupes LHR15 Mark Reihe, der Flex XFE Serie oder Zwangsexzentern wie der Flex XCE oder Rupes LK900 Mille. Durch den Einsatz in Verbindung mit Rotationspolierer lässt sich der Abtrag noch steigern und ermöglicht die Entfernung von Orangenhaut. Durch den formstabilen Hybrid Wool Aufbau geht gerade beim Einsatz von Exzenterpolierer keine Energie durch flatternde Fasern verloren. Das Pad ist kompatibel zu allen modernen Polituren von bspw. Sonax, Meguiars, Koch Chemie, 3D und Effectum. Wahlweise verfügbar für 75mm und 125mm Stützteller Detail Passion lässt das DP Pro Polierpad bei einem US Hersteller nach Vorgabe und unter strenger Kontrolle fertigen. Der US Hersteller hat ein Patent auf die verwendete Mischung und den Fertigungsprozess von Lammwolle und eingedampftem Schaumstoff. Das Polierpad wird zunächst für 75mm und 125mm Stützteller gefertigt. Die 125mm ist mit einem Mittelloch versehen, dass das Platzieren erleichtert und zudem für eine noch bessere Kühlung sorgt. Polierpad für höchsten Abtrag und sehr hohem Glanzfinish Unerreicht schnelle Politur von Autolacke Hocheffiziente Lackdefektkorrektur, One Step bis hin zu Orange Peeling Perfekt für Rupes, Flex und ShineMate Poliermaschinen Geeignet für freilaufende Exzenter, Zwangsexzenter und Rotationspolierer Ausgelegt für extreme Beständigkeit Unempfindlich gegen Lösungsmittel und Hitze Reißfest und formstabil Für 75mm und 125mm Stützteller Faserhöhe ca. 6mm, Schaumstoffinterfacepad ca. 9mm, Gesamthöhe ca. 15mm Verfügbarkeit und weitere Informationen Das "Angry Red Lake Pad" wird Ende Februar bis März 2022 bei uns eintreffen. Gerne kann die Benachrichtigungsfunktion genutzt werden. Die Frage, ob das Hybrid Wool baugleich mit ähnlich aussehenden Pads ist, können wir weder bestätigen noch dementieren. Wir werden im Januar an dieser Stelle ein Anwendungsvideo veröffentlichen.
Präzise Dosierung & Materialqualität – Detail Passion Quetschflasche Dispenser HDPE 250 ml Die Detail Passion Quetschflasche Dispenser HDPE mit Drehverschlussdosierer in 250 ml Ausführung richtet sich gezielt an professionelle Aufbereiter, Detailer und ambitionierte Heim-Pflege-Enthusiasten. Sie kombiniert durchdachtes Design mit funktionaler Technik, um Polituren, Versiegelungen oder andere Pflegeprodukte sauber, effizient und sicher zu dosieren. Robustes HDPE – chemikalienresistent & langlebig Quetschflasche für präzises Dosieren per Handdruck Drehverschluss – tropffreies und sauberes Arbeiten Transparente Flasche – Inhalt auf einen Blick erkennbar Kompakte 250 ml – ideal als Zwischenbehälter Mit einem Fassungsvermögen von 250 ml ist die Flasche die ideale Lösung für Anwender, die große Gebinde auf praktische Weise portionieren möchten. Gerade bei 1- oder 5-Liter-Kanistern ermöglicht diese kompakte Zwischenlösung ein sauberes und schnelles Arbeiten – sowohl stationär in der Werkstatt als auch mobil beim Kunden. Ob für das exakte Dosieren beim maschinellen Polieren oder zur Handverarbeitung kleiner Mengen an Versiegelung oder Detailer – diese Quetschflasche ist ein flexibler Helfer, der Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestaltet. Dank ihres widerstandsfähigen HDPE-Materials ist sie zudem chemikalienresistent und langlebig – auch bei regelmäßigem Einsatz mit aggressiveren Produkten. Für den optimalen Einsatz empfehlen sich folgende Tipps: Spülen Sie die Flasche vor der ersten Befüllung gründlich aus, um Produktionsrückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, nicht randvoll zu befüllen – so bleibt beim Drücken genug Luft, um die Dosiermenge besser zu kontrollieren. Beschriften Sie die Flasche, falls Sie mehrere im Einsatz haben – gerade bei verschiedenen Polituren oder Pflegeprodukten ist dies essenziell zur Vermeidung von Verwechslungen. Nach dem Einsatz sollte der Drehverschluss stets gründlich gereinigt werden, um Verkrustungen oder Produktreste zu vermeiden. Diese Flasche überzeugt nicht nur durch Funktionalität, sondern auch durch ihren Beitrag zu einem sauberen, professionellen Auftritt. Ordnung, Präzision und Wiederverwendbarkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Helfer im Pflege-Alltag – sowohl für Hobby-Anwender mit höchsten Ansprüchen als auch für professionelle Fahrzeugaufbereiter. Wer bei der Autopflege auf Effizienz, Sauberkeit und Übersichtlichkeit setzt, findet in der Detail Passion Quetschflasche einen wertvollen Begleiter. Robust, smart und vielseitig – eine durchdachte Lösung für echte Detail-Liebhaber.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.