Zum Hauptinhalt springen
Blitzschneller Versand mit DHL
Über 2.500 Artikel direkt lieferbar!
Bis 15:30 Uhr bestellen, sofortiger Versand
Jetzt beraten lassen: +49 6431 59 607-0

Unterschied zwischen Beschichtungen und Coatings

Der Begriff „Versiegelung“ wird in der Autopflege oft unterschiedlich verwendet, insbesondere wenn es um „Beschichtungen“ und „Coatings“ geht. Beide Begriffe beschreiben Produkte, die eine Schutzschicht auf der Folie bilden, unterscheiden sich jedoch in ihrer Anwendung und Haltbarkeit. Beschichtungen sind einfacher aufzutragen und eignen sich daher ideal für Einsteiger. Produkte wie C2v3 oder Sapphire bieten hervorragenden Schutz, ohne dass umfangreiche Erfahrung oder spezielle Werkzeuge erforderlich sind. Sie schützen zuverlässig vor alltäglichem Schmutz, Wasserflecken und UV-Strahlen. Coatings hingegen sind langlebigere Schutzlösungen, die eine tiefere und widerstandsfähigere Schutzschicht auf der Oberfläche bilden. Sie erfordern jedoch mehr Präzision beim Auftragen und sind daher eher für erfahrene Anwender geeignet. Wer langfristigen Schutz für seine Folie sucht, sollte sich an hochwertige Coatings wagen, die selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen optimalen Schutz bieten.

Richtige Vorbereitung: So wird die Folie versiegelt oder beschichtet

Damit die Versiegelung oder Beschichtung ihre maximale Schutzwirkung entfalten kann, ist eine gründliche Vorbereitung der Folienoberfläche unerlässlich. Zunächst muss die Folie gründlich gereinigt werden, um Schmutz, Staub und Rückstände zu entfernen. Spezielle Reinigungsmittel für Folien sind hier ideal, da sie die empfindliche Struktur und Optik der Oberfläche nicht angreifen. Nach der Reinigung erfolgt eine Entfettung der Folie mit einem IPA-Gemisch (Isopropanol-Alkohol) bis zu 50 %, um Öl- und Fettspuren zu entfernen, die die Haftung der Versiegelung beeinträchtigen könnten. Erst nach dieser Vorbereitung wird die Versiegelung oder das Coating aufgetragen. Es ist wichtig, die Produkte gleichmäßig und präzise aufzutragen, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Verwende dafür saubere Applikatoren und arbeite nach den Anweisungen des Herstellers.

Mit der richtigen Vorbereitung und dem passenden Produkt kannst Du sicherstellen, dass Deine Folie optimal geschützt ist und ihre brillante Optik – ob matt, glänzend oder satiniert – für lange Zeit erhalten bleibt. Für weitere Informationen und hilfreiche Tipps empfehlen wir Dir unseren ausführlichen Know-How Artikel.