Produktinformationen "Labocosmetica AUDACE Politur Heavy Cut Supreme Cut 250ml"
Audace ist eine hochabrasive Schleifpaste auf Wasserbasis. Sie wurde entwickelt, um harte und vor allem Keramiklacke effektiv und zeitsparend von Defekten zu befreien. Durch die Cold Cut Technology wird eine hohe Defektkorrektur bei niedriger Drehzahl ermöglicht und entfernt Anschliffe der Körnung 1000. Trotz der hohen Schleifwirkung hinterlässt Audace Supreme Cut Compound nur leichte Schleifspuren, welche mit nur einem Finish Step entfernt werden können.
Schnelles, zuverlässiges und effektives Cutten von Lackdefekte
Ideal für harte und Keramiklacke
Sehr gute Finishingqualität
Eigenschaften "Labocosmetica AUDACE Politur Heavy Cut Supreme Cut 250ml"
Herstellungsland:
Italien
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.
Bereits seit einigen Jahren führen wir die HP7R und HP7 von Coast. Beide Lampen eignen sich aufgrund einer sehr hohen Lichtstärke für das Auffinden von Hologrammen, Kratzern und anderen Lackdefekten. Die XP9R ist die nächste Generation dieser Serie von Coast und bietet sowohl für den Freizeit als auch für den Detailing- und Autopflegebereich interessante Features. Die LED Taschenlampe besitzt eine große Leuchtdiode, die einen Lichtstrom von bis zu 1000 Lumen erreicht, der auf 67 Lumen gedimmt werden kann. Die Lampe liefert mit den Funktionen „Quick-Cycle-Switch“ und „Slide-Focus“ eine Vielzahl von Anpassungsmöglichkeiten für die Steuerung der Ausleuchtung und das sogar bei Bedienung mit einer Hand. Die Fokusierung entspricht der HP7R, die Lampe ist zusätzlich gegen Spritzwasser geschützt und wird mit einem eingebauten USB-C Port geliefert, der das Laden ermöglicht. Warum bieten wir eine Taschenlampe für die Kontrolle von Lackkorrekturen und der Verarbeitung von Beschichtungen an? Als Anbieter von hochwertigen Autopflegemitteln, wie Polituren für das Hochglanzpolituren ohne die Verwendung von Füllstoffen und Langzeitbeschichtungen wie Gtechniq Crystal Serum Light, Crystal Serum Ultra und EXOv5 sind wir mit der Anforderungen unserer Kunden konfrontiert worden. Mit herkömmlichen Lackkontrollleuchten können beispielsweise feinste Unterschiede von Hochglanz-Poliergängen und feinste Mikrokratzer nicht erkannt werden. Beim Auspolieren hochfester Keramikversiegelungen kommt es oft auf wenige Sekunden an und hier ist die sichere Einhandbedienung einer Hochleistungslichtquelle notwendig. Bei der Verarbeitung von Rennsportbeschichtungen wie Gtechniq AeroCoat C0v2, das zum Beispiel auch im Rennsport verwendet wird, muss auf kleinstem Raum agiert werden. Eine kleine Lampe mit hoher Lichtleistung ist wichtig. Einsatz fernab von Detailing und Autopflege: Was die Coast XP9R sonst noch kann. Die Coast XP9R wurde für Sicherheits- und Rettungsdienste, die Jagd und das Militär entwickelt und wird weltweit für diese Zwecke eingesetzt. Sie hat eine Leuchtweite von bis zu 225 Metern. Die Lampe wird mit einer ZITHION™ wiederaufladbaren Batterie und einem USB-C Kabel geliefert. Der „Quick-Cycle-Switch“ erlaubt über mehrmaliges kurzes Drücken die Wahl zwischen einer hohen Lichtleistung von 1000 Lumen, einem starken Stroboskoplicht oder gedimmten 67 Lumen Lichtleistung. Mit dem „Slide-Focus“ kann man einhändig sehr schnell von einem großen Lichtkreis zum „X-Range-Spot“ wechseln. Das leichte Aluminiumgehäuse ist auf Langlebigkeit und Robustheit ausgelegt. Die Lampe ist mit einem Wegrollschutz ausgestattet. Die XP9R ist zudem mit einem zurückgesetzten Betätigungsschalter ausgestattet, dies ermöglicht es die Lampe stehend zu betreiben und somit vertikal auszuleuchten. Leuchtweite bis zu 225 Meter 3 Leuchtmodi „Long Range Focus“ Robustes Aluminiumgehäuse mit 13 cm Gesamtlänge Spritzwassergeschützt IPx4 Stdandard Leuchteigenschaften und technische Daten Modus HIGH: 1000 Lumen, 225m, 3,10h Modus MEDIUM: 350 Lumen, 125m, 8h Modus LOW: 67 Lumen, 55m, 25h Aluminium Gehäuse LED Leuchtmittel Gewicht: 160g Ladezeit: 5 - 8h Läng: 130 mm, Durchmesser 33,5 mm Lieferumfang Coast XP9R Taschenlampe ZX850 ZITHION-X™ wiederaufladbare Batterie USB-C Ladekabel
Labocosmetica VERITAS ist ein zuverlässiger Entfetter vor dem Auftragen von Versiegelungen oder keramischen Beschichtungen. Das Produkt kann aber noch mehr! VERITAS ist in der Lage tenside und andere Reinigungsprodukte vom vermeintlich vollständig gereinigten Lack zu entfernen und kann somit die Leistungsfähigkeit vorhandener Keramikbeschichtungen wieder herstellen. Zudem kann VERITAS Highspots oder nicht vollständig auspolierte frische Beschichtungen anlösen und somit frische Coatings reparieren. Mit hoher Zuverlässigkeit entfernt VERITAS Öle, Politurreste und ähnliche Verunreinigungen. Zuverlässiges Entfernen von Politurresten vor Versiegelungen Anlösen frischer Coatings, z. Bsp. bei Highspots Freilegen von zugesetzten Coatings durch Tenside und Öle
Entwickelt und produziert in den USA hat das Team von Detail Passion nun die sprichwörtlich ganz heißen Kohlen aus dem Feuer geholt. Das neue Hybrid Wool Pad, das unter dem zugegeben wilden Namen "Angry Red Lake Pad" vermarktet wird zeichnet sich durch einen extremen Cut bei gleichzeitig sehr hohem Glanzfinish aus. Der Aufbau besteht aus einem leistungsfähigen Klett, einem hitzebeständigen und kühlendem Präpolymer-Schaumstoffinterface gefolgt von einer Mischung aus 100% Lammwolle mit eingedampften Nano-Polyester-Schaumstoff. Das hitzebeständige Hochleistungspolierpad kann mit Rotationpoliereren, Exzenter- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen eingesetzt werden. Unerreichte Performance für professionelles Polieren moderner Autolacken Das blaue Schaumstoffinterface hat eine Höhe von ca. 9mm, die Hybrid Wool Schicht von ca. 6mm. Die Gesamthöhe liegt folglich bei 15mm. Die verwendeten Schaumstoffe und Klebemittel sind resistent gegen Lösungsmittel. Ferner zeichnet sich das Polierpad durch eine maximale Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Es ist perfekt geeignet für Hochleistungsfähige Poliermaschinen wie Flex, Rupes oder ShineMate. Vom schnellen One Step bis zum Orange Peeling: Das purple Hybrid Wool Pad Typische Einsatzzwecke des Hybrid Wool "Angry Red Lake Pad" reichen von sehr schnellem Cutten und Entfernen stärkerer Lackdefekte über One Step Polituren bis hin zur Orangenhautentfernung. Das Polierpad ist ideal für den Einsatz mit freilaufenden Exzenterpoliermaschinen wie der Rupes LHR15 Mark Reihe, der Flex XFE Serie oder Zwangsexzentern wie der Flex XCE oder Rupes LK900 Mille. Durch den Einsatz in Verbindung mit Rotationspolierer lässt sich der Abtrag noch steigern und ermöglicht die Entfernung von Orangenhaut. Durch den formstabilen Hybrid Wool Aufbau geht gerade beim Einsatz von Exzenterpolierer keine Energie durch flatternde Fasern verloren. Das Pad ist kompatibel zu allen modernen Polituren von bspw. Sonax, Meguiars, Koch Chemie, 3D und Effectum. Wahlweise verfügbar für 75mm und 125mm Stützteller Detail Passion lässt das DP Pro Polierpad bei einem US Hersteller nach Vorgabe und unter strenger Kontrolle fertigen. Der US Hersteller hat ein Patent auf die verwendete Mischung und den Fertigungsprozess von Lammwolle und eingedampftem Schaumstoff. Das Polierpad wird zunächst für 75mm und 125mm Stützteller gefertigt. Die 125mm ist mit einem Mittelloch versehen, dass das Platzieren erleichtert und zudem für eine noch bessere Kühlung sorgt. Polierpad für höchsten Abtrag und sehr hohem Glanzfinish Unerreicht schnelle Politur von Autolacke Hocheffiziente Lackdefektkorrektur, One Step bis hin zu Orange Peeling Perfekt für Rupes, Flex und ShineMate Poliermaschinen Geeignet für freilaufende Exzenter, Zwangsexzenter und Rotationspolierer Ausgelegt für extreme Beständigkeit Unempfindlich gegen Lösungsmittel und Hitze Reißfest und formstabil Für 75mm und 125mm Stützteller Faserhöhe ca. 6mm, Schaumstoffinterfacepad ca. 9mm, Gesamthöhe ca. 15mm Verfügbarkeit und weitere Informationen Das "Angry Red Lake Pad" wird Ende Februar bis März 2022 bei uns eintreffen. Gerne kann die Benachrichtigungsfunktion genutzt werden. Die Frage, ob das Hybrid Wool baugleich mit ähnlich aussehenden Pads ist, können wir weder bestätigen noch dementieren. Wir werden im Januar an dieser Stelle ein Anwendungsvideo veröffentlichen.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Aeterno Zenit Pro Cut Compound – Hochleistungs-Lackpolitur aus Italien Eine perfekte Lackpolitur erfordert höchste Präzision, Effizienz und Materialverträglichkeit. Aeterno Zenit Pro Cut Compound, hergestellt in Italien, kombiniert modernste Schleiftechnologie mit einer innovativen, wasserbasierten Formel. Diese sorgt für maximale Leistung ohne übermäßige Staubbildung oder ein zu trockenes Arbeitsverhalten. Die fortschrittliche Zusammensetzung ermöglicht eine schnelle und effektive Defektkorrektur auf unterschiedlichsten Lackoberflächen – von frisch lackierten Flächen bis hin zu stark verwitterten Lacken. Hochleistungs-Lackpolitur aus Italien: Entwickelt für maximale Präzision und Effizienz. Effektive Defektkorrektur: Entfernt Kratzer, Schleifspuren und Oxidationen. Geeignet für frische & verwitterte Lacke: Schonend auf Neulack, stark gegen Verwitterung. Wasserbasierte Formel: Geschmeidiges Arbeiten ohne übermäßige Staubbildung. Rotativ & exzentrisch anwendbar: Perfekt für verschiedene Poliermaschinen. Besonders sparsamer Verbrauch: Effiziente Nutzung mit minimalem Produktaufwand. Hinterlässt ein sauberes, hologrammfreies Finish: Perfekte Klarheit und Tiefenglanz. Präzise Defektkorrektur & Hochglanz-Finish Aeterno Zenit Pro Cut Compound entfernt zuverlässig Schleifspuren, Kratzer und Oxidationen, ohne dabei die Oberfläche zu belasten. Dank der gleichmäßigen Partikelstruktur erfolgt der Abtrag kontrolliert und hinterlässt eine saubere, hologrammfreie Oberfläche. Besonders auf frischen Klarlacken sorgt die feine Abrasivwirkung für eine sichere Korrektur von Staubeinschlüssen oder Orangenhaut. Stark verwitterte Lacke profitieren von der tiefenwirksamen Reinigung, die alte Oxidationen entfernt und den Glanz des Lacks wiederherstellt. Maximale Effizienz & Vielseitigkeit Die leistungsstarke Autopolitur wurde speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und bietet höchste Flexibilität. Aeterno Zenit Pro Cut Compound kann sowohl mit rotativen als auch exzentrischen Maschinen verarbeitet werden, wodurch sich das Produkt ideal an unterschiedliche Arbeitsweisen anpasst. Die wasserbasierte Formel ermöglicht ein geschmeidiges Polierverhalten ohne übermäßiges Stauben oder schnelles Antrocknen. Der besonders sparsame Verbrauch sorgt zudem für eine effiziente und kostenschonende Anwendung. Geprüfte Qualität & Profi-Erfahrung Über mehrere Monate wurde Aeterno Zenit Pro Cut Compound im Lackierzentrum Kießling, einer der führenden Lackierereien in Süddeutschland, intensiv getestet. Die Ergebnisse bestätigten die außergewöhnliche Performance auf unterschiedlichsten Lackoberflächen.
3D ACA X-TRA 500 ist eine neuartige Lackpolitur für HeavyCut- und MediumCut-Einsätze. Die mit der Kurzbezeichnung 3D 500 bekannte Politur wird von 3D Products in den USA produziert. Mit 3D 500 können Lackdefektkorrekturen sehr kurzer Zeit durchgeführt werden. 3D 500 enthält neuartige "Alpha Ceramic Alumina"-Polierkörper, die eine deutlich längere Verarbeitungszeit ermöglichen. 3D 500 ist sowohl für weiche Einschicht-Lacke, als auch für harte Klarlacke geeignet. 3D 500 ist frei von Füllstoffen und kann selbst mit milden Lackentfettern vollständig entfernt werden. Hoher Abtrag und hoher Glanzgrad mit 3D ACA X-TRA 500 3D 500 kann sowohl exzentrisch als auch rotativ eingesetzt werden und hinterlässt ein für eine HeavyCut Politur sehr glänzenden Finish ohne Ermatten. Idealerweise kommt 3D 500 vor einer Finishingpolitur wie der 3D ACA X-TRA 520, 3D One Hybrid oder einer vergleichbaren Politur zum Einsatz. 3D ACA 500 ist bereits nach kurzer Verarbeitungszeit klar und ermöglicht somit ein gutes Durchsehen auf den Lack. 3D 500 zeichnet sich durch eine sehr lange Verarbeitungszeit aus und ist durch das sehr späte Aufspalten der Polierkörper in kleine Partikel verbrauchsarm und günstig einsetzbar. Sehr einfache Anwendung: 3D ACA X-TRA 500 3D 500 ist lösungsmittelfrei, kerosinfrei und frei von Füllstoffen. Trotz der umweltfreundlichen und anwenderfreundlichen Formulierung staubt 3D 500 nicht und lässt sich einfach abwischen. 3D 500 sollte bewusst sparsam angewendet werden, um eventuelle Überschüsse zu vermeiden. Wir empfehlen 3D mit Mikrofaserpads, Wollpads und harten bis mittelharten Schaumstoffpads einzusetzen. Dank der hohen Viskosität spritz 3D 500 selbst bei hohen Umdrehungszahlen nicht.
3D ACA X-TRA 510 ist eine neuartige Lackpolitur für den Anwendungsbereich Heavy Cut. Die Politur ist sowohl exzentrisch als auch rotativ einsetzbar. Wie von anderen 3D Polituren bekannt, lässt sich die Politur sehr lange ausfahren. Sie ist gerade bei starken Lackdefekten schneller als die 3D 500. 3D 510 enthält neuartige "Alpha Ceramic Alumina"-Polierkörper, die eine deutlich längere Verarbeitungszeit ermöglichen. 3D 510 ist sowohl für weiche Einschicht-Lacke, als auch für harte Klarlacke geeignet. 3D 510 ist frei von Füllstoffen und kann selbst mit milden Lackentfettern vollständig entfernt werden. Hoher Abtrag in kurzer Zeit mit 3D ACA X-TRA 510 3D 510 kann sowohl exzentrisch als auch rotativ eingesetzt werden und hinterlässt ein für eine HeavyCut Politur sehr glänzenden Finish ohne Ermatten. Idealerweise kommt 3D 510 vor einer Finishingpolitur wie der 3D ACA X-TRA 520, 3D One Hybrid oder einer vergleichbaren Politur zum Einsatz. 3D ACA 510 ist bereits nach kurzer Verarbeitungszeit klar und ermöglicht somit ein gutes Durchsehen auf den Lack. 3D 510 zeichnet sich durch eine sehr lange Verarbeitungszeit aus und ist durch das sehr späte Aufspalten der Polierkörper in kleine Partikel verbrauchsarm und günstig einsetzbar. Sehr einfache Anwendung: 3D ACA X-TRA 510 3D 510 ist lösungsmittelfrei, kerosinfrei und frei von Füllstoffen. Trotz der umweltfreundlichen und anwenderfreundlichen Formulierung staubt 3D 510 nicht und lässt sich einfach abwischen. 3D 510 sollte bewusst sparsam angewendet werden, um eventuelle Überschüsse zu vermeiden. Wir empfehlen 3D mit Mikrofaserpads, Wollpads und harten bis mittelharten Schaumstoffpads einzusetzen. Dank der hohen Viskosität spritz 3D 510 selbst bei hohen Umdrehungszahlen nicht.
Inhalt:
0.236 Liter
(92,80 €* / 1 Liter)
21,90 €*
Hersteller / Verantwortliche Person:
Mafra International S.r.L., Via Aquileia 44/46 , 20021 Baranzate IT, info@mafra.it