Glass Polishes for Clear Vision
Glass panes, window panes, and plexiglass are often subjected to strong stresses on cars, boats, and even in households. Scratches, deeply embedded dirt, and deposits result from this. With our high-quality glass polishes and cleaning polishes, Makrolon, plexiglass, and real glass can become crystal clear again. Additionally, we offer special felt pads from Lake Country that, in combination with the polishes, ensure a perfect result. For final care and long-lasting protection, the use of sealant products, such as those from Gtechniq, is recommended. These products make the cleaned surfaces more resistant to further dirt and help maintain their clear appearance over a long period. Also, discover our polishes from brands like 3D, Sonax, and Gtechniq, tailored to the different needs of glass and plastic surfaces. With the right products from Chemical-Shark.de, you achieve professional results and sustainably extend the lifespan of your glass.
Filter products
Average rating of 4.8 out of 5 stars
Content: 0.473 Liter (€77.17* / 1 Liter)
Content: 0.1 Liter (€125.00* / 1 Liter)
Content: 0.25 Liter (€98.00* / 1 Liter)
Professionelle Reinigung als Grundlage
Bevor eine Politur eingesetzt wird, ist eine gründliche Reinigung mit geeigneten Reinigern unerlässlich. Alkalische und saure Produkte lösen organische und mineralische Rückstände, während Flugrost oder eingebettete Partikel ideal mit Reinigungsknete entfernt werden. Erst wenn die Glasfläche frei von Wachs, Versiegelungen und Verschmutzungen ist, kann eine Politur effektiv wirken. Ein gutes Indiz für sauberes Glas ist die gleichmäßige Benetzung mit Wasser – perlt dieses ab, sind Rückstände vorhanden. Reines Glas zeigt ein hydrophiles Verhalten und lässt Wasser flächig stehen.
Tiefenreinigende Glaspolituren
Nach der Grundreinigung empfiehlt sich bei Bedarf eine nicht-abrasive Glaspolitur. Diese entfernt feine, unsichtbare Rückstände und bereitet die Glasoberfläche optimal auf eine spätere Versiegelung vor. Sie eignet sich ideal zur Entfernung alter Pflegemittelreste, Wasserflecken oder leicht eingebrannter Ablagerungen. Das Ergebnis ist eine glasklare, fettfreie Oberfläche, auf der neue Schutzschichten ideal haften können. Besonders bei der Vorbereitung für Glasversiegelungen ist dieser Schritt entscheidend für die Haltbarkeit und gleichmäßige Wirkung.
Abrasive Polituren zur Kratzerentfernung
Bei sichtbaren Schäden wie Scheibenwischerspuren, Verätzungen oder feinen Kratzern kommen abrasive Glaspolituren zum Einsatz. Besonders wirkungsvoll sind Ceroxid-basierte Polituren wie die 3D Glas Polish. In Verbindung mit speziellen Glaspolierpads und konstantem Druck ermöglichen sie eine materialschonende Korrektur der Glasoberfläche. Vorsicht ist geboten, um punktuelle Überhitzung oder Fischaugeneffekte zu vermeiden. Fachgerecht angewendet können selbst stark beanspruchte Scheiben wiederhergestellt werden – eine echte Alternative zum Austausch, insbesondere bei teuren oder schwer erhältlichen Fahrzeugverglasungen.
Langzeitschutz durch Glasversiegelung
Nach jeder Glaspolitur – ob reinigend oder abrasiv – empfiehlt sich der Einsatz einer hochwertigen Glasversiegelung. Produkte von Gtechniq oder Nordic Pro Coatings bieten langanhaltenden Schutz vor Wasser, Schmutz, Eisbildung und Rückständen. Sie verbessern die Sicht bei Regen und reduzieren den Pflegeaufwand erheblich. Der Abperleffekt erleichtert die Reinigung und sorgt für dauerhaft klare Scheiben mit verbesserter Alltagstauglichkeit und Optik.